Faszination Mozart
»Sie wissen daß ich so zu sagen in der Musique stecke – daß ich den ganzen Tag damit umgehe – daß ich gern speculire – studiere – überlege«, lässt Wolfgang Amadé Mozart seinen Vater in einem Brief wissen. 85 Veranstaltungen widmeten sich in der Saison 2023 dem Leben von Mozart als Musikmensch. Mit dem Programm wurde die Faszination Mozart neu aufgeschlüsselt und die Art, Intensität, Inspiration und Vorbildfunktion von Mozarts kompositorischer Arbeit befragt. Die Artiste étoile Ragna Schirmer hat in elf Konzerten klingende Zeugnisse ihrer staunenswerten Könnerschaft und Vielseitigkeit erbracht. Ob festlich im Kaisersaal oder leger on Tour mit dem Blauen Eumel: Die Pianistin faszinierte mit ihrer großen Virtuosität und ihrem filigranen Gespür für Mozart ein breites Publikum.
In unserer Mediathek finden sich viele Konzerte zum Nachhören und Medienbeiträge der Saison 2023. Das soll auch eine Einladung sein für das Mozartfest 2024, das vom 24. Mai bis zum 23. Juni Würzburg erneut zur Mozartstadt macht.
Der Online-Vorverkauf startet zeitgleich mit unserer Pressekonferenz zur Saison 2024 am 25. Januar 2024 um 11 Uhr. Die Türen unseres Kartenbüros stehen dann ab dem 29. Januar für Sie offen. Bei Fragen erreichen Sie uns im Moment per Mail an info@mozartfest.de oder telefonisch im Kartenbüro von Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 Uhr und 13 Uhr.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Mediathek
Konzertmitschnitte, Videoreportagen, Interviews und aktuelle Beiträge: Die perfekte Gelegenheit, um Lieblingsmomente des Mozartfestes Würzburg noch einmal Revue passieren zu lassen.
Chronik
In über 100 Jahren Mozartfest-Geschichte haben sich viele grandiose Eindrücke und Erinnerungen gesammelt. Um noch einmal in die Vergangenheit einzutauchen, finden Sie hier Bilder, Audios und Informationen zu den vergangenen Jahren seit 1921.