Festgottesdienst St. Stephan
Cappella und Camerata St. Stephan
Solist:innen:
Mechtild Söffler
Anneka Ulmer
Martin Platz
Sven Fürst
KMD Christian Heidecker Leitung
Christian Kopp Festpredigt
Mozart Kirchensonate F-Dur KV 244
Bach »Was Gott tut, das ist wohlgetan« BWV 100
Es ist so etwas wie Bachs Leib- und Magentext: »Was Gott tut, das ist wohgetan« dichtete der Philosoph und Literat Samuel Rodigast wohl in den 1670er-Jahren, um einem schwerkranken Freund Trost zu spenden. Bach hat der Text ganz offensichtlich angezogen und viel beschäftigt, denn gleich dreimal macht er ihn zur Grundlage einer Komposition. Um 1734 ist es die Choralkantate BWV 100, in der alle sechs Sätze fast beschwörend mit den gleichen Worten anheben: »Was Gott tut, das ist wohlgetan«. Wenn die Gemeinde St. Stephan gemeinsam mit dem Mozartfest ihren traditionellen Festgottesdienst feiert, werden Rodigasts Worte und Bachs Musik zum spirituellen Zentrum. Als neuer Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hält Christian Kopp die Festpredigt.