Festival der ARD-Preisträger
Anastasiya Taratorkina | Sopran
Seiji Okamoto | Violine
Kai Strobel | Schlagzeug
Geister Duo
David Salmon | Klavier
Manuel Vieillard | Klavier
Fauré Claire de lune für Singstimme und Klavier op. 46/2
Saint-Saëns Le bonheur est chose légère für Sopran, Violine und Klavier
Duparc Chanson triste op. 2/4 (bearbeitet für Sopran, Violine und Klavier von Jörg Demus)
Milhaud Scaramouche (bearbeitet für Schlagzeug und Klavier von Kai Strobel)
Mozart Sonate für Klavier und Violine e-Moll KV 304
Brahms Variationen über ein Thema von Robert Schumann für Klavier zu vier Händen Es-Dur op. 23
Schumann Violinsonate Nr. 1 a-Moll op. 105
Sie sind jung, von herausragender Begabung und haben noch etwas gemeinsam: Die Interpretinnen und Interpreten, die sich in der Residenz zur Kammermusikmatinee zusammenfinden, sind allesamt mit Preisen des ARD-Musikwettbewerbs ausgezeichnet – einem der renommiertesten Wettbewerbe weltweit. Zahlreiche bedeutende Karrieren haben hier ihren Ausgang genommen. Es ist zur schönen Mozartfest-Tradition geworden, den preisgekrönten künstlerischen Nachwuchs zu einer Kostprobe seines Könnens nach Würzburg einzuladen und die Stars von morgen dem Publikum zu präsentieren. In Werke der französischen und deutschen Romantik betten fünf internationale Preisträgerinnen und Preisträger Mozart ein. Dialog und Farbenreichtum prägen die Kompositionen und fordern von den Ausführenden, sich immer wieder in neuen Konstellationen aufeinander einzulassen.
Alle Preise zzgl. Systemgebühr