zurück

 

Freitag 30.06.2023  | 20.00 Uhr  | 19.15 Konzerteinführung  | Residenz, Kaisersaal

Festival Strings Lucerne | Kian Soltani | Daniel Dodds

Kaisersaal 120 | 100 | 80 | 40 € Weißer Saal 30 | 20 | 10 €

Festival Strings Lucerne
Kian Soltani Violoncello
Daniel Dodds Violine und Leitung

R. Strauss Streichsextett aus »Capriccio« op. 85
(Fassung für Streichorchester der Festival Strings Lucerne)
Mozart Fantasie für eine Orgelwalze f-Moll KV 608 (bearbeitet für Streichorchester)
Boccherini Cellokonzert Nr. 7 G-Dur G 480 · Cellokonzert Nr. 6 D-Dur G 479
Mozart Sinfonie nach der »Haffner-Serenade« D-Dur KV 250 (248b)

Mozarts Kunst, da war sich Richard Strauss sicher, »schwebt zwischen Himmel und Erde, zwischen sterblich und unsterblich«. Mit dem Wiener Klassiker setzt sich der bajuwarische Spätromantiker sein Leben lang auseinander. Als bedeutender Mozart-Interpret hat er die Sicht auf Mozart entscheidend geprägt und mit seiner Oper Capriccio einen Kommentar zur Mozart-Zeit formuliert. Ganz im typisch Strauss’schen Tonfall, aber spürbar inspiriert von der luziden Transparenz, die ihn bei Mozart so faszinierte. Auch ihr zweites Konzert eröffnen die Festival Strings Lucerne mit Strauss, bevor sie in Mozarts eigenes Jahrhundert eintauchen. Luigi Boccherini zählt zu dessen Zeitgenossen und hat sich um eine Gattung verdient gemacht, die für Mozart bedauerlicherweise keine Rolle spielte: das Cellokonzert. Der österreichisch-iranische Cellist Kian Soltani, der 2016 als blutjunger Musiker erstmals beim Mozartfest begeisterte, bringt gleich zwei der Boccherini’schen Meisterwerke mit in den Kaisersaal.


19.15 Uhr Konzerteinführung mit Dr. Dimitra Will (Mozartfest Würzburg)

Auf ein Glas danach – Geselliger Konzertausklang mit den Künstler:innen des Abends im Caffè Ottolina

+++ Bitte beachten Sie, dass die Anfahrt auf den Residenzplatz über den Rennweg und das Oeggtor aufgrund von Bauarbeiten aktuell leider nicht möglich ist. +++

Alle Preise zzgl. Systemgebühr

Adresse
Residenz, Kaisersaal
Residenzplatz 2
97070 Würzburg
Residenz, Kaisersaal
Residenzplatz 2
97070 Würzburg