Pontifikalamt
Würzburger Domchor
Camerata Würzburg
Solist:innen
Domorganist Stefan Schmidt Orgel
Domkapellmeister Alexander Rüth Leitung
Bischof Dr. Franz Jung Messfeier
Mozart Missa brevis F-Dur KV 192 (186f)
Mozart Alma Dei creatoris F-Dur KV 277 (272a)
Bei Mozart genau hinzuhören, lohnt sich immer. Etwa in seiner Missa brevis KV 192: Ein einfaches Dreiklangmotiv ist dem Wort »Credo« zu Beginn des Glaubensbekenntnisses unterlegt. Ein markantes Motiv, das über sich hinausweist. Als Mozart das Finale seiner Jupitersinfonie komponiert, erinnert er sich ganz offensichtlich daran. So wirft Mozarts letztes sinfonisches Werk seine Schatten bereits in den Salzburger Jahren voraus. Ohnehin kommt der Zusatz »kurz« bei diesem Werk einer Untertreibung gleich: Sie ist die längste unter Mozarts Missae breves. Ihre orchestrale Begleitung ist kunstvoll und ihre Formenvielfalt beeindruckend. Dem Pontifikalamt, das Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom in schöner Tradition eigens für das Mozartfest zelebriert, gibt die Missa brevis den feierlichen musikalischen Rahmen.