zurück

 

Dienstag 13.06.2023  | 20.00 Uhr  | Residenz, Weißer Saal

Ensemble Diderot

40 | 35 €

Johannes Pramsohler Violine
Roldán Bernabé Violine
Mario Konaka Viola
Isabel Juárez Viola
Gulrim Choï Violoncello
Philippe Grisvard Cembalo

Muffat Streichersonate Nr. 2 g-Moll
Biber Streichersonate Nr. 1 h-Moll
Weichlein Streichersonate Nr. 3 a-Moll
Telemann Streichquintett g-Moll TWV 44:33
Mozart Streichquintett Nr. 4 g-Moll KV 516

Johannes Pramsohler ist ein Forscher, ein Entdecker. Einer, der weiß, dass der Abend auf der Bühne nur die Spitze des Eisbergs ist. Unter der glitzernden Oberfläche verbirgt sich für ihn ein Recherche-Massiv. Ständig ist der Barockgeiger in den Archiven der Welt unterwegs, um musikalische Schätze für seine Konzerte mit dem international preisgekrönten Ensemble Diderot zu heben. Und um Faszination zu entdecken. Nicht nur die eigene. Pramsohler forscht auch nach dem, was Mozart begeistert hat, von wem oder von was er sich hat inspirieren lassen und wie die Faszination vom anderen sein eigenes Komponieren beeinflusst hat. Pramsohler ist überzeugt, dass sich selbst zu einer so originellen Schöpfung wie Mozarts g-Moll-Quintett deutliche Inspirationsquellen im Barock finden lassen. Dort, wo nach Ansicht des Geigers »alles konstruiert und kalkuliert« ist und doch alles so »unglaublich verspielt rüberkommt«. Wie bei Mozart eben.


Alle Preise zzgl. Systemgebühr

Adresse
Residenz, Weißer Saal
Residenzplatz 2
97070 Würzburg
Residenz, Weißer Saal
Residenzplatz 2
97070 Würzburg