Concerto Copenhagen | Jane Gower | Lars Ulrik Mortensen
Concerto Copenhagen
Jane Gower Fagott
Lars Ulrik Mortensen Leitung
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52
Wolfgang Amadé Mozart Fagottkonzert B-Dur KV 191
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie D-Dur Wq. 183/1
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
»Er ist der Vater, wir die Bub’n. Wer von uns was Rechtes kann, hat von ihm gelernt.« Worte von tiefer Bewunderung. Vor Carl Philipp Emanuel Bach soll Wolfgang Amadé Mozart sich damit verneigt haben. Tatsächlich überstrahlt der Ruhm des Bachsohns zu Mozarts Zeit den Glanz des heute weit berühmteren Vaters um ein Vielfaches. Mit großem Interesse studiert auch Mozart dessen Werke, die so anders sind als das, was ihn musikalisch geprägt hat: experimentell, kompromisslos, direkt und expressiv. Das Concerto Copenhagen konfrontiert mit Haydn, Mozart und Bach süd- und norddeutsche Klangwelten des mittleren 18. Jahrhunderts. Haargenau zur gleichen Zeit sind alle Werke des Programms entstanden und präsentieren doch so unterschiedliche Anschauungen. Wem gelingt das überraschendste Klangexperiment? Kaum zu entscheiden, wenn das Concerto Copenhagen mit Verve und großartigem Sinn für farbintensive Interpretationen die Werke dieser Zeitgenossen auf zeitlose Art musiziert.
19.15 Uhr: Konzerteinführung mit Markus Sotirianos (HfM Würzburg)
Die Mitnahme von größeren Taschen und Rucksäcken in den Konzertsaal ist nicht gestattet. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Residenz unter Spielstätten.