zurück

 

Mittwoch 14.06.2023  | 20.00 Uhr  | 19.15 Uhr Konzerteinführung  | Residenz, Kaisersaal

Schumann Quartett | Ragna Schirmer

60 | 50 | 40 €

Ragna Schirmer Klavier
Erik Schumann Violine
Ken Schumann Violine
Veit Hertenstein Viola
Mark Schumann Violoncello
Lars Radloff Kontrabass

Schumann Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41/1
Mozart Klavierquartett Nr. 1 g-Moll KV 478
Chopin Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 (Fassung für Klavier und Streichquintett)

»Ich eigne mich nicht dazu, Konzerte zu geben, das Publikum schüchtert mich ein, sein Atem erstickt, seine neugierigen Blicke lähmen mich, ich verstumme vor fremden Gesichtern.« Mozart hätte sich wohl niemals so geäußert. Aber für Frédéric Chopin war es ein Graus, sich einer großen Hörerschaft zu stellen. Der Salon, ein überschaubares Publikum, die intime Aufführungssituation: Das war Chopins Element. Im öffentlichen Konzert erlebten ihn die Zeitgenossen nur rund dreißig Mal. Klein, fein, konzentriert – auch seine konzertanten Werke hat Chopin für diesen Vortrag eigens arrangiert. Ragna Schirmer und das Schumann Quartett bereiten Chopin mit der Kammermusikfassung seines e-Moll-Konzerts einen Auftritt ganz nach seinen Vorlieben. Gleichzeitig komponiert sich das Mozartfest ein Lieblingskonzert: Mit dem Schumann Quartett und Ragna Schirmer treten zwei Artistes étoiles erstmals gemeinsam auf das Kaisersaal-Podium und zelebrieren Kammermusik der Extraklasse.


19.15 Uhr: Konzerteinführung mit der »Schreibwerkstatt« der HfM Würzburg

Alle Preise zzgl. Systemgebühr

Adresse
Residenz, Kaisersaal
Residenzplatz 2
97070 Würzburg
Residenz, Kaisersaal
Residenzplatz 2
97070 Würzburg