Bruckner im Dom
Bamberger Symphoniker
Jonathan Nott | Leitung
Ligeti Lontano für großes Orchester
Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-Moll WAB 102
Aufschwung und Abbruch, Seelenruhe und nervöse Gespanntheit, verzehrendes Sehnen und lastender Pessimismus: Anton Bruckners 2. Sinfonie ist an Gegensätzen stark gesättigt. Ein Werk, das nicht verleugnet, in welcher Stimmung sein Schöpfer es zu Papier brachte. In schwerer Lebenskrise komponiert Bruckner seine Zweite. Von der Presse erhielt er dennoch großes Lob. »Was die Stylrichtung dieser Symphonie betrifft«, hieß es in einer Rezension, »so ist sie bestrebt, die neuen und neuesten musikalischen Errungenschaften mit der klassischen Tradition zu verweben.« Zurückzublicken, musikalisches Erbe zu befragen und neu zu beleuchten: Auch György Ligetis kompositorisches Werk ist von diesen Momenten durchzogen. In Opposition zur musikalischen Avantgarde der Zeit macht Ligeti 1967 die musikalischen Parameter Harmonik und Polyphonie zu Anknüpfungspunkten seines Orchesterwerks Lontano. Mit Rückbezug auf die Vergangenheit kommt er zu einer völlig neuen Klangsprache. Im gemeinsamen Resonanzraum begegnen sich Bruckner und Ligeti. Ein ideales Programm für eine Wiederbegegnung der Bamberger Symphoniker mit ihrem langjährigen Chefdirigenten Jonathan Nott, der in der Neuen Musik ebenso zu Hause ist wie im klassisch-romantischen Repertoire.
Freie Sitzplatzwahl innerhalb der Reihe
Eingeschränkte Sicht in den Preiskategorien III und IV
Alle Preise zzgl. Systemgebühr