Scottish Chamber Orchestra | Vilde Frang | Maxim Emelyanychev
Scottish Chamber Orchestra
Vilde Frang | Violine
Maxim Emelyanychev | Leitung
Mozart Sinfonie D-Dur KV 97
Schumann Violinkonzert d-Moll WoO 23
Mozart Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
»Ich will kämpfen, mich abarbeiten, mich nicht mit einer auf den Sockel gestellten Göttlichkeit versöhnen.« So zierlich und graziös sie auch ist: Vilde Frang ist keine Schönwetter-Geigerin. Dem Mozartfest stellte sie sich vor, als sie spontan für eine erkrankte Kollegin einsprang. Hat sie die Wahl zwischen gut begehbarem und unwirtlichem Terrain, wählt sie Letzteres. Stets schürft die Norwegerin tief unter der Oberfläche eines Musikwerks, sucht nach den Ecken und Kanten anstatt nach bedingungslosem Schönklang. Eine Einstellung, die sie unweigerlich zum einzigen Violinkonzert von Robert Schumann führen musste. Dass sich dieses Werk jedem romantischen Virtuosengeplänkel verweigert, stattdessen nach innen gewandte Töne anschlägt und Schumann es überdies wenige Monate vor seiner Einweisung in die Nervenheilanstalt vollendete, brachte dem Konzert das Vorurteil ein, Werk eines Wahnsinnigen zu sein. Lange verschwand es im Archiv. Erst seit wenigen Jahrzehnten weiß die Musikwelt dieses Meisterwerk eines romantischen Freigeists angemessen zu würdigen.
Konzerteinführung um 19.15 Uhr mit Dr. Hansjörg Ewert (Universität Würzburg)
Live auf BR Klassik
Alle Preise zzgl. Systemgebühr