Die Kirche in der Würzburger Innenstadt ist erst seit 1813 im Besitz des Augustinerordens. Ursprunglüchlich wurde sie von 1266 bis 1308 als Dominikanerkirche im spätrömischen Stil mit Elementen der Gotik gebaut. Im Jahre 1443 erfolgte ein barocker Umbau des Gebäudes nach den Plänen von Balthasar Neumann. Seit dem Wiederaufbau 1948 nach der Zerstörung im Krieg, fanden einige Umgestaltungen und Renovierungen der Kirche statt. Mit dem letzten Umbau 2011 vollzog sich der Innenraum einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Neuorientierung des Ordens wurde der Raum schlicht und ohne Hervorhebungen gestaltet und soll die Gleichheit der Gesellschaften abbilden.
Parkmöglichkeiten:
Keine Parkmöglichkeiten vor dem Haus.
Kostenpflichtige Parkplätze in den Parkäusern »Stadtmitte« oder »Marktgarage«
Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahn: Haltestelle »Juliuspromenade«
Bus: Haltestelle »Dominikanergasse«
Augustinerkirche