MozartLabor: Abschlusskonzert Meisterschüler – Meister
Tianwa Yang Violine
Ivan Turkalj Violoncello
Ragna Schirmer Klavier
Stipendiat:innen des MozartLabors 2023
Preisträger:innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert
Mozart Klavierquintett Es-Dur KV 452
Willeitner Werke für Klaviertrio
Mendelssohn Bartholdy Streichoktett Es-Dur op. 20
Vier Tage MozartLabor bedeuten intensivstes Spekulieren, Studieren und Überlegen. Jedes Jahr treffen in der Kammermusik-Sektion renommierte Dozent:innen auf Stipendiat:innen zum Austausch über künstlerische Sichtweisen und musikalische Interpretationsansätze. Am letzten Labortag ist schließlich die Kaisersaal-Bühne bereitet für die klingende Präsentation der Arbeitsergebnisse. 2023 steht dabei der Dialog-Gedanke noch stärker im Zentrum als bisher: Alle drei Dozent:innen, die in intensiven Proben mit den Stipendiat:innen arbeiten, treten dieses Mal mit auf das Podium und sind Teil der Labor-Ensembles. Anerkannte Meister:innen ihres Fachs machen mit herausragenden Meisterschüler:innen, allesamt Preisträger:innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert, gemeinsame Sache: ein Gedanke, der Kern des MozartLabors ist und den der Sparkassen-Kulturfonds zum Prinzip einer Konzertreihe gemacht hat. Erstmals fließen in dieser Mozartfest-Saison beide Projekte ineinander.
Konzerteinführung um 19.15 Uhr mit Stipendiat:innen des MozartLabors (Sektion Musikwissenschaft)
Alle Preise zzgl. Systemgebühr