Amsterdam Sinfonietta | Daniel Lozakovich | Candida Thompson
Amsterdam Sinfonietta
Daniel Lozakovich | Violine
Candida Thompson | Violine und Leitung
Locatelli Concerto grosso Es-Dur op. 7/6 »Il Pianto d’Arianna«
Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Tschaikowski Méditation und Mélodie, aus: »Souvenir d’un lieu cher« op. 42
Tschaikowski Valse-Scherzo op. 34
Boccherini Sinfonie d-Moll op. 12/4 »La casa del diavolo«
Mit knapp sieben Jahren die erste Geige in der Hand, mit neun das Moskauer Debüt unter der Leitung von Vladimir Spivakov: Daniel Lozakovich darf man getrost als Ausnahmetalent bezeichnen. In seiner großartigen Karriere scheint ihm alles zuzufliegen. Leichtfertig ist er aber keinesfalls, wenn es um jeden nächsten musikalischen Schritt geht. Erarbeitet sich Lozakovich neues Repertoire, schaut er über den Tellerrand, wo es nur geht: »Ich versuche, über jeden Komponisten so viel wie möglich herauszufinden. Wie hat er gelebt, wie gefühlt, was war seine Inspiration?« Eine Innenschau Mozarts präsentiert Lozakovich bei seinem Mozartfest-Debüt. Gerne betont er, dass er das Risiko liebt. Das verbindet den Geiger mit der Amsterdam Sinfonietta, die in ihrem inspirierenden Musizieren eine gewisse Risikofreude ebenfalls nicht verhehlen kann. Beim Mozartfest ist das Orchester aus den Niederlanden gern gesehener Gast und bringt stets Programme von frischem klassischem Schwung in den Kaisersaal.
Begrenztes Kartenangebot durch Empfang der Bayerischen Staatsregierung. Eventuelle Restkarten gehen ab vier Wochen vor dem Konzert in den Verkauf.
Alle Preise zzgl. Systemgebühr