Programmfacetten
Jedes Jahr im Frühsommer wird die fürstbischöfliche Barockstadt Würzburg zur Mozartstadt – und das bereits seit 1921. Mit Blick auf eine reiche Tradition vertritt das Mozartfest den Anspruch, das Werk Wolfgang Amadé Mozarts zu pflegen, zu vermitteln und ein Podium für eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit seiner Musik zu schaffen. Klassische Konzerte mit Sinfonik, Vokal- oder Kammer- musik stehen im Zentrum der rund 80 Veranstaltungen jährlich. Vielfalt ist dabei nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Programmatik. Die UNESCO-Weltkulturerbestätte Würzburger Residenz, Kirchen, Klöster, Weingüter, Schlossgärten oder Industrie- denkmäler sind Bühne für ein facettenreiches Programm, in dem das gemeinsame Erleben und Erkunden groß geschrieben wird.
Im Weltkulturerbe
Weltstars der Klassik in fürstlichem Ambiente
mehr erfahrenArtiste étoile
Fixsterne des Mozartfestes
mehr erfahrenIm Diskurs
MozartLabor – Allzeit – Publikationen
mehr erfahrenFreispiel
Frisches, innovatives Musikerleben
mehr erfahrenFür alle
Mozart? In Würzburg ein Fest für alle
mehr erfahrenUnexpected
Neues hören – neues Hören
mehr erfahrenIn Kirchen und Klöstern
Mozart in historischen Baudenkmälern
mehr erfahrenGenussreich
Musik mit allen Sinnen genießen
mehr erfahren