zurück zurück

Für alle

Mozart? In Würzburg ein Fest für alle

Mozartfest, das ist kein elitärer Ort, sondern eine Plattform für Begegnungen durch Musik. Hier werden Brücken gebaut – mitten hinein in die Gesellschaft. Musik kann jede:n ansprechen, lautet die Überzeugung, Teilhabe ist das entscheidende Stichwort.

Mehr als 80 Konzerte und Veranstaltungen locken jährlich rund 30.000 Besucher:innen nach Würzburg und zeigen bewusst ein vielgestaltiges Programm. Jede:r darf sich willkommen fühlen. Einzige Voraussetzung: Neugier und Offenheit, um sich von Musik begeistern zu lassen. Innovative Formate, spezielle Kinderkonzerte und Veranstaltungen für die ganze Familie haben ebenso Stammplätze im Festivalkalender wie der traditionelle Mozarttag, der die ganze Würzburger Innenstadt zum lebendigen Freiluft-Konzertsaal macht.

Mit dem M PopUp wird in einem innerstädtischen Ladenlokal ein temporärer Raum für Mozart eingerichtet, der Künstler:innen zum Experimentieren dient und der mit offenen Proben, Konzerten und Gesprächsrunden einen Ort für Begegnung, Entdeckung und Austausch schafft.

Mozart kommt nach Würzburg – und die Stadt bereitet ihm einen temperamentvollen Empfang. Auf Plätzen und Gassen, in Kirchen oder Geschäftshäusern und sogar über den Dächern Würzburgs wird am Mozarttag musiziert. Zahlreiche Bühnen geben Raum für Mozart und mehr. Aus der ganzen Region beteiligen sich Künstler:innen und Ensembles und machen Würzburgs Innenstadt zum vielgestaltigen Freiluft-Konzertsaal.