zurück zurück

M PopUp - Raum für Mozart

StadtBegegnungen

Das Spontane, der Work in progress – in Würzburg bekommt es nicht nur programmatisch einen eigenen Raum. Ein Ladenlokal in der Innenstadt wird während der Festivalzeit vom 3. Juni bis zum 1. Juli zur zweiten Heimat des Mozartfestes: M PopUp, der Raum für Mozart, ist ein Ort für Musik und Experiment, für Ausstellung und Begegnung, zum entdecken, mitgestalten, ausprobieren. Im städtischen Alltag bietet sich Gelegenheit zur Teilhabe und Interaktion. M PopUp schafft Freiräume, um an Schnittstellen von Kunst, Musik und Gesellschaft zu gehen und aktuelle Fragestellungen zu formulieren. Ohne Anlass und Termin darf jede:r einfach vorbeikommen, sich über Programm und Aktionen des Mozartfestes informieren, PopUp-Konzerten zuhören, an Gesprächsrunden teilnehmen oder sich einen Kaffee mit Mozart gönnen.

Im dritten Jahr hinterfragt der M PopUp unter dem Motto »StadtBegegnungen«, unter anderem wie unsere Stadt klingt und was sie zusammenhält. Die Pianistin Hanni Liang kuratierte mit ihren Studierenden an der Münchner Musikhochschule ein umfangreiches, bürgernahes Programm und öffnet als Gastgeberin die Ohren für Klang und Geschichten der Stadtgesellschaft. In vier Themenwochen setzt die Konzertdesignerin gemeinsam mit Menschen, Institutionen und Initiativen aus Würzburg unterschiedliche Schwerpunkte: StadtKlang, StadtDialog, StadtZukunft, StadtTreffen.

Im M PopUp veranstalten Ensembles Konzertsessions und offene Proben. Team-Mitglieder des Mozartfestes informieren über das Festivalprogramm und lassen sich bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen. Workshops geben Raum zum Erleben und Entdecken.


Interview mit Hanni Liang